Voneinander wissen, voneinander hören

Das ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit. In diesem Sinne informiert Sie der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen über aktuelle Themen und Termine. Bitte lassen Sie uns Ihrerseits an dem teilhaben, was Ihnen wichtig ist. 
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Jetzt geht es um die Demokratie!

Der Verlauf des Bundestagswahlkampfs und die parlamentarischen Vorgänge der jüngeren Zeit rütteln auf: Es geht um vieles, vielleicht um alles, was uns wichtig ist. Beziehen wir Stellung! An vielen Orten gehen Christ*innen auf die Straße, bei Demos, aber auch mit Infoständen und -veranstaltungen. So auch am Samstag, 15. Februar, von 10:30 bis 15:00 Uhr am Münsterplatz in Aachen. Herzlich willkommen!

Mehr Infos zur bundesweiten Aktion "Wir reden mit!"
Stellungnahme des ZdK zur Beschlussfassung mit Stimmen der AfD

Insta-Aktion der Verbände

Viele informieren sich nur noch aus Social Media. Gut, das Feld nicht nur den Rechten zu überlassen. In diesem Sinne engagieren sich die Jugend- und Erwachsenverbände im Bistum Aachen zurzeit aktiv auf Instagram. Menschen zeigen Flagge und Gesicht. Einfach mal reinschauen!     Mehr sehen
 

Röstung gegen rechts

Beim neuen Weltladen Aachen, direkt am Puppenbrunnen, haben wir als Diözesanrat uns mit Anteilen an der Genossenschaft eingebracht. Ein Besuch lohnt gleich noch einmal angesichts brandaktueller Produkte: dem Kaffee gegen rechts. Zur neuen Röstung von El Puente gibt es im Netz weitere Informationen. Eine Bitte dabei: bitte nicht im Onlineshop, sondern direkt vor Ort den fairen Kaffee shoppen.
 

Nachruf

Wir trauern um Mechtild Jansen

Die Nachricht macht uns mit vielen Wegbegleiter*innen sehr betroffen: Plötzlich und viel zu früh ist Mechtild Jansen von uns gegangen. Wir trauern um diese meinungsstarke, ideenreiche und lebensfrohe Frau. Wir erinnern uns dankbar an die zehn Jahre von 2013 bis 2023, die sie uns als Geschäftsführerin tatkräftig unterstützt hat. Beerdigt wird sie am Samstag, 15. Februar, um 13:00 Uhr in St. Gegorius Aachen.    Mehr lesen

Aktion Klimafasten

Soviel Du brauchst...

"Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft": So lautet das diesjährige Thema der Aktion Klimafasten. An der bundesweiten Initiative beteiligen auch wir uns. Unter dem Motto "Soviel Du brauchst..." setzt sie jede Woche in der Fastenzeit Impulse für ein nachhaltigeres Leben.    Mehr lesen
 

Pumpspeicherkraft

Pumpspeicherkraftwerke gewinnen bei der Energiewende an Bedeutung. Sie bieten eine Lösung für die Speicherung von Energie und sind ein wichtiger Baustein für die Flexibilität und Stabilität in einem zunehmend dezentralisierten Stromnetz. Thema unserer Veranstaltung am 13. März, 19:00 Uhr in Düren.    Mehr lesen
 

Zukunft Rheinisches Revier

Planungskonferenz

Im Rheinischen Revier wird gerade ein nächstes Kapitel aufgeschlagen. Es entsteht Mut, die Zukunft der geretteten Garzweiler Dörfer neu zu denken. Und es entsteht eine Haltung, sie bürgerschaftlich zu gestalten. „Endlich geht es um Aufbau, nicht um Zerstörung,“ hieß es bei der Planungskonferenz im Cafe Nr 5 in Berverath.   Mehr lesen
 

Weibliche Perspektiven

Der Umbruch im Rheinischen Revier ist eine Chance, die Region ganzheitlich zu entwickeln. Denn sie ist nicht nur ein Wirtschaftsraum, sondern auch und vor allem ein Lebensraum. Für diesen Fokus braucht es allerdings stärker als bisher die Blickwinkel von Frauen. Thema der neuesten RevierDialoge.    Mehr lesen
 

Weitere Infos

Nächste Versammlungen

Die nächsten Vollversammlungen des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Aachen stehen an: am 26. März 2025 in Haus Overbach, Jülich-Barmen, sowie am 8. Oktober 2025 in der Pfarrei St. Vitus, Mönchenglachbach. Beginn jeweils um 18 Uhr. Bitte vormerken und gerne anmelden! 
 

Nächster Newsletter

Wir freuen uns, wenn Ihnen die erste Ausgabe des Newsletters in 2025 gefällt. Bitte melden Sie uns zurück, was Sie sich außerdem wünschen. Die nächste Ausgabe erscheint nach heutiger Planung im März 2025. Bitte empfehlen Sie den Newsletter gerne weiter!