Voneinander wissen, voneinander hören

Das ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit. In diesem Sinne informiert Sie der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen über aktuelle Themen und Termine. Bitte lassen Sie uns Ihrerseits an dem teilhaben, was Ihnen wichtig ist. 
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wir trauern um Lutz Braunöhler

Plötzlich und unerwartet ist unser früherer Vorsitzender Lutz Braunöhler verstorben, der sich sehr beharrlich, fachkundig und vielfältig auf allen Ebenen der katholischen Kirche eingebracht hat. Wir gedenken seiner in Dankbarkeit für sein Engagement. Wir haben einen Mitstreiter für Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft verloren.    Mehr lesen  

Zukunft Rheinisches Revier

Wie kommen wir im Strukturwandel voran?

Gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Braunkohlerevier zur lebenswerten Region. Der Strukturwandel ist unausweichlich. Zeitlich zwischen der Kohlekommission und dem Kohleausstieg 2030 halten wir auf der 7. Entwicklungskonferenz inne und schauen genauer hin: am Freitag, 12. September, von 13 bis 17 Uhr in Erkelenz.   Mehr lesen

Einsatz für Nachhaltigkeit

Neun Bewerbungen um den umWeltpreis

Neun Initiativen bewarben sich um den umWeltpreis 2025 des Diözesanrats der Katholik*innen und der regionalen Katholikenräte. Die Ausschreibung stand unter dem Motto: „Wagen statt Klagen in der Klimakrise – Gruppen im Einsatz gegen Klimawandel-Ignoranz und -Gleichgültigkeit“. Bald steht fest, wer das Rennen macht.   Mehr lesen

Partnerschaft mit Kolumbien

Fotoausstellung mit Begleitprogramm

In einer bewegenden Ausstellung mit Fotografien von Benedikt Ernst laden wir ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen. „Tana“ – das Wasser – ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern zentrales Element ihrer Kosmologie, Geschichte und ihres heutigen Überlebenskampfes.   Mehr lesen

Weitere Infos

Nächste Versammlung

Die nächste Vollversammlung des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Aachen steht an: am 8. Oktober 2025 in der Pfarrei St. Vitus, Mönchenglachbach. Beginn um 18 Uhr, mit einem Imbiss, der ab 17:30 Uhr zur Verfügung steht. Bitte vormerken und gerne anmelden!
 

Nächster Newsletter

Wir freuen uns, wenn Ihnen die dritte Ausgabe des Newsletters in 2025 gefällt. Bitte melden Sie uns zurück, was Sie sich außerdem wünschen. Die nächste Ausgabe erscheint nach heutiger Planung im Herbst 2025. Bitte empfehlen Sie den Newsletter gerne weiter!